Das Zentrum für gesunden Darm

 

Reizdarmsyndrom

Ernährung bei REizdarm - Kerstin Hopfer

Das Zusammentreffen einer Vielzahl unterschiedlicher Symptome, wie z.B. Bauchschmerzen, Bauchkrämpfe, Durchfall, Verstopfung oder Blähungen, bezeichnen im weitesten Sinne ein Reizdarmsyndrom. Da auch andere Erkrankungen und Nahrungsmittelunverträglichkeiten Bauchbeschwerden verursachen können, ist eine exakte medizinische Abklärung und Diagnosefindung sehr wichtig.

Therapieform

Hat sich die Diagnose Reizdarm gestellt, können viele Betroffene mit einer FODMAP-Therapie wieder aufatmen. Diese wissenschaftlich anerkannte und für rund 80 % der Betroffenen hilfreiche Ernährungstherapie gliedert sich in 3 Phasen und sollte unbedingt diätologisch begleitet werden. Nur so können sich Ernährungsfallen vermeiden lassen und Beschwerden gelindert werden.

Das Prinzip

Zeitlich befristetes Weglassen von FODMAPS erholt den gereizten Darm. Anschließend werden FODMAPS gezielt langsam wieder in die Ernährung eingeführt und individuelle Toleranzschwellen ermittelt. Abschließend wird ein Plan für die Langzeit-Ernährung erstellt.

Das Ziel

Als Diätologin begleite ich die Betroffenen bei der Umsetzung der FODMAP-armen Diät. Gemeinsam können Faktoren, die ein Unwohlsein auslösen, besser identifiziert werden.
Ziel der Therapie ist es Beschwerden zu verringern, eine einseitige Ernährung und Mangelerscheinungen zu vermeiden, die Lebensqualität wieder zu verbessern und einen größtmöglichen Essensgenuss wieder zu erlangen.

Meine Beratungen orientieren sich nach dem Behandlungsstandard des Verbandes der Diätologen Österreichs, die die FODMAP-arme Diät an österreichische Gewohnheiten angepasst haben.

 

ERNÄHRUNG IST MEINE KOMPETENZ ...

IHRE KERSTIN HOPFER

Kerstin Hopfer

Kerstin Hopfer, BSc

Diätologin

Schwerpunkte

  • Gastroenterologische Erkrankungen

  • Reizdarm, FODMAP Eliminationsdiät

  • Gewichtsmanagement

  • div. Unverträglichkeiten

Kontakt

Downloads

Die angeführten Fragebögen zum Download können Sie bereits ausgefüllt zum Erstgespräch mitbringen. Er wird in allen drei Bereichen (Arzt/Diätologie/Psychotherapie) des Zentrums für gesunden Darm bei der Anamnese verwendet.

Ordination Weiz

Marburger Straße 29

8160 Weiz

Tel.: +43 3172 3670-0

Ordinationszeiten

Montag - Donnerstag 07:00 - 15:00

Freitag 07:00 - 13:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Bitte beachten Sie, dass die Ordinationszeiten im Urlaubs- oder auch Krankheitsfall von den offiziellen Öffnungszeiten abweichen können!

zur Patientenanmeldung

Ordination Passail

Markt 7 (Räumlichkeiten der Ordination Dr. Bernard Mayer-Astecker)

8162 Passail

Tel.: +43 3172 3670-0

Ordinationszeiten

Montag 13:30 - 17:30

Dienstag 07:30 - 12:00

Bitte beachten Sie, dass die Ordinationszeiten im Urlaubs- oder auch Krankheitsfall von den offiziellen Öffnungszeiten abweichen können!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.