Das Zentrum für gesunden Darm

 

Reizdarmsyndrom

Reizdarm behandeln - Dr. Jörg Pavek

Da bis zu 20% der Bevölkerung am Reizdarmsyndrom mit unterschiedlichsten Symptomen und Schweregraden leiden, ist es für mich als Internist alleine oft sehr schwierig, die richtige Diagnose und Therapie für jede/n einzelne/n Patienten/in zu finden, zumal auch bei jungen Menschen eine andere Ursache für die Beschwerden dahinterstecken kann. Daher müssen im Rahmen der Diagnosefindung alle anderen möglichen Ursachen, von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen über die Zöliakie oder Lebensmittelunverträglichkeiten bis zu bösartigen Magen-Darm-Erkrankungen ausgeschlossen werden.

Symptome

Typische Symptome des Reizdarmsyndroms sind Bauchschmerzen an mehreren Tagen der Woche, welche über mehrere Monate anhalten, begleitet von Stuhlunregelmässigkeiten (Verstopfung bis Durchfällen), Schleimauflagerungen am Stuhl und dem Gefühl der nicht kompletten Stuhlentleerung, oft auch verbunden mit sehr unangenehm empfundenen Blähungen.

Abklärung

Die Abklärung bei mir beinhaltet daher ein ausführliches Anamnesegespräch, Ultraschall-, Labor- und Stuhluntersuchungen, Atemtests sowie schlußendlich auch die endoskopische Untersuchung mittels Gastro- und Colonoskopien (Magen- und Darmspiegelungen).

Therapie

Die Therapie nach erfolgter Diagnosestellung ist oft schwierig, insgesamt zeigt aber die im Idealfall in Anspruch genommene Kombination aus Bauchhypnose, gezielter Diätberatung und gegebenenfalls auch der verordneten Medikamente sehr gute Erfolge, sodass wir froh und stolz sind, Ihnen diese sinnvollen, ganzheitlichen und sich ergänzenden Reizdarm-Therapien anbieten zu können.

 

IHR JÖRG PAVEK

Dr. Jörg Pavek

Dr. med. univ. Jörg Pavek

Facharzt für Innere Medizin

Magen/Darmerkrankungen inklusive Abklärung und Therapie des Reizdarmsyndroms

Schwerpunkte

  • Herzkreislauferkrankungen

  • Stoffwechsel

  • Magen-Darm-Erkrankungen

  • Ultraschall

  • Laborabklärung (Blut, Stuhlproben)

  • Endoskopien (Magen- und Darmspiegelungen)

  • Lebensmittelunverträglichkeit - Test

  • Unterschiedlichste Verdauungsstörungen

  • Reizdarmsyndrom

Kontakt

Downloads

Die angeführten Fragebögen zum Download können Sie bereits ausgefüllt zum Erstgespräch mitbringen. Er wird in allen drei Bereichen (Arzt/Diätologie/Psychotherapie) des Zentrums für gesunden Darm bei der Anamnese verwendet.

Ordination Weiz

Marburger Straße 29

8160 Weiz

Tel.: +43 3172 3670-0

Ordinationszeiten

Montag - Donnerstag 07:00 - 15:00

Freitag 07:00 - 13:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Bitte beachten Sie, dass die Ordinationszeiten im Urlaubs- oder auch Krankheitsfall von den offiziellen Öffnungszeiten abweichen können!

zur Patientenanmeldung

Ordination Passail

Markt 7 (Räumlichkeiten der Ordination Dr. Bernard Mayer-Astecker)

8162 Passail

Tel.: +43 3172 3670-0

Ordinationszeiten

Montag 13:30 - 17:30

Dienstag 07:30 - 12:00

Bitte beachten Sie, dass die Ordinationszeiten im Urlaubs- oder auch Krankheitsfall von den offiziellen Öffnungszeiten abweichen können!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.